12 Treffer in 12 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG Würzburg: Abgrenzung von eigenständigen zu im anerkannten Dienstunfall substantiell bereits angelegten Unfallfolgen
Urteil vom 21.12.2020 – W 1 K 20.1508
VG Würzburg: Erschließungsbeitrag, Erschließungsanlage, natürliche Betrachtungsweise, Stichstraße, beitragsfähige Kosten, aus gemeindlichem Vermögen bereitgestellte Flächen, Erschließungseinheit, kein Zwang zur gemeinsamen Abrechnung, anderweitige Deckung des beitragsfähigen Aufwands, unterschiedliche Bebaubarkeit eines Buchgrundstücks, Buchgrundstück, Abweichung, Wohnungseigentum im Zeitpunkt der Bekanntgabe des Bescheides, hinreichende Bestimmtheit des Erschließungsbeitragsbescheids, Erkennbarkeit der der Beitragserhebung zugrundeliegenden Anlage, Beitragserhebung für Teilflächen eines Buchgrundstücks, keine Benennung des Wohnungseigentums im Bescheid, Ausschluss der Beitragserhebung durch vertragliche Vereinbarung
Urteil vom 28.07.2022 – W 3 K 18.675
VG Würzburg: Vorauszahlung auf Straßenausbaubeitrag rechtswidrig (Einzelfall)
Urteil vom 02.12.2020 – W 2 K 19.864
VG Ansbach: Bandscheibenvorfall nach Heben eines 20 kg schweren Gegenstandes kein Dienstunfall
Urteil vom 02.03.2021 – AN 1 K 19.02246
VG Würzburg: Erhebung eines Erschließungsbeitrages
Urteil vom 22.09.2022 – W 3 K 21.554
VG München: Ausnahme vom Grundsatz der natürlichen Betrachtungsweise bei unterschiedlichen Verkehrsfunktionen mit unterschiedlich hohen Gemeindeanteilen
Urteil vom 22.11.2022 – M 28 K 19.1853
VG Ansbach: Erschließungsbeitrag für eine Stichstraße
Beschluss vom 23.04.2020 – AN 3 S 20.00537
VG Ansbach: Wegen des Umfangs des Abrechnungsgebietes teilweise erfolgreiche Klage gegen Erschließungsbeitragsbescheid
Urteil vom 02.12.2021 – AN 3 K 21/00676
VG Würzburg: zur Frage einer beitragsfähigen Erneuerung einer Straße
Urteil vom 21.07.2021 – W 2 K 19.850
VG Ansbach: Begriff der Anbaustraße im erschließungsbeitragsrechtlichen Sinne
Urteil vom 12.07.2021 – AN 3 K 19.00531